Persönlichkeiten im Unternehmen

KEIN MENSCH KANN ALLES GLEICH GUT
ABER JEDER KANN IRGENDETWAS BESONDERS GUT

Es gleicht einem 5-D Schachspiel – Wie finde ich heraus, welche Persönlichkeiten in meinem Unternehmen authentische Qualitäten in sich tragen – und selbst wenn ich es zu wissen glaube, wo genau platziere ich den Mitarbeiter, in welchem Team- oder Arbeitsumfeld fühlt er sich wohl, ist er kreativ und brennt aus ganzem Herzen für die Sache, die er tut? So vielfältig, dynamisch und vielleicht auch unlösbar es klingt, es ist machbar!

  1. Berufung und Begabung müssen übereinstimmen – in den häufigsten Fällen bedarf die Entdeckung der eigenen Stärken eines Impulses. Grundvoraussetzung ist das Vertrauen in die Person, die den Impuls auslöst und den Entwicklungsprozess begleitet.

  2. Leiten wir die Menschen an, unser inneres und äußeres Navigationssystem zu nutzen | Intuition | Gefühle | Gedanken.

  3. Bisher sollte die Organisation nach Mustern funktionieren, sie wird als etwas Eigenständiges betrachtet, als ein Konstrukt aus Regeln, Ordnungen und Prozessen, die von Menschen beeinflusst werden will. Das bedeutet, die Menschen sind gar nicht Teil der Organisation, sondern stehen Außerhalb, um es zu steuern. Zukünftig müssen wir Unternehmen als einen Organismus betrachten und die Mitarbeiter, jeder in seiner Andersartigkeit (Wahrhaftigkeit), als unverzichtbaren Teil davon.

4. Die Selbsterkenntnis, daraus folgend die Selbstverantwortlichkeit und die Empathie jedes Handelnden, jeder Entscheidung, stellt die Basis für einen fließenden Prozess.

5. Alles was scheinbar keine Ordnung besitzt, macht uns ein ungutes Gefühl – wir scheinen die Kontrolle zu verlieren | Hier liegt aber die genau die Lösung!

DER ERSTE UND ENTSCHEIDENDE SCHRITT

Stellen Sie Ihre eigenen Begrenzungen und Denkstrukturen in Frage, denn wie wir die Welt und unser eigenes Handeln definieren, begrenzt uns in sehr aktiver Art und Weise und in der Regel, ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Wenn ich also zum Beispiel der Überzeugung bin, dass ein Unternehmen straff geführt werden muss, weil die Mitarbeiter sonst tun und lassen, was sie wollen, dann beeinflusst das die Überzeugung, wie ich die Welt wahrnehme. Außerhalb dieser Überzeugung kann ich nichts wahrnehmen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Prinzipien über Board werfen sollen, nein, aber jetzt wird sehr klar, wie fruchtbar dieser erste Schritt für Sie ist.

Hier geht´s zum Gedankenaustausch