NEUGIER – CHANGE IT!

In der klassischen Managementlehre tauchen zu Hauf Modelle auf, die Menschen in Persönlichkeitstypen einordnen. In der Organisationspsychologie hingegen spielen Menschenbilder eine wichtige Rolle, weil sich in diesen Auffassungen „typische“ Handlungsmaximen widerspiegeln. Sie stellen weniger Charaktere dar, wie sie sind, sondern vielmehr wie sie in Anderen gesehen und auf ihre Mitmenschen projiziert werden. Allzu oft wird bei all den theoretischen Auffassungen vorausgesetzt, dass es klar wäre, dass Menschen eben so sind und nicht anders als dargestellt. Das bedeutet, jeder in einer Organisation eingebundene Mensch, hat unterschiedliche Annahmen von der Funktionsweise seiner Mitmenschen. Die Komplexität ist deutlich erkennbar und wir kommen in Versuchung uns an der Vielzahl theoretischen Lösungsansätzen entlang zu hangeln, um Erkenntnisse daraus zu gewinnen, die wir dann an unseren Mitarbeitern „ausprobieren“. Aber wer gibt uns die Sicherheit, dass Erkenntnisse/Erfahrungen auch zu individuellen und fruchtbaren Lösungen führen? Ich habe 6, durchaus radikale Ansätze entwickelt, um sich aus den theoretischen Verneblungen befreien zu können:
- Erfahrung ist der Krückstock der Blinden
- Sicherheit ist eine Illusion
- Kreativität = Produktivität
- Wenn die inneren Motive aus dem gesunden Anteil im Menschen handeln, kommt man auch zu dem gesunden Anteilen des Anderen
- Werde der Du bist und führe, wie es ist
- Ein bewusster Mensch handelt immer aus seiner Bewusstheit heraus – seine Handlung ist total
DIE LÖSUNG
Alleine schon der Umstand, dass keine Mensch auf dieser Welt ist, wie der Andere, beeindruckt enorm. Wie nun gieße ich dieses gewaltige „Konstrukt Mensch“ in die Form einer Organisation, eines Teams oder Arbeitsgemeinschaft? Die Astrologie findet hier, bereits seit der Antike, fundamentale Antworten. Die Lehre von den 4 Temperamenten, die in ihrem Ursprung für die Medizin und Heilkunde entwickelt wurde, ist für die Astrologie und deren besonderer Anwendung in der Persönlichkeitsdiagnostik, von elementarer Bedeutung. Aus den vier Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser werden die menschlichen Charaktere abgeleitet. Sie repräsentieren die Energie der Elemente in der menschlichen Erscheinungswelt.
Ja, Astrologie dient der Diagnostik, ABER eben nicht, um der Wunschvorstellung von der Berechenbarkeit des Menschlichen nachzukommen, sondern diesen in seiner Gesamtheit auf allen Ebenen zu erkennen und zu entwickeln.
Vor allem Gruppenhoroskope sind ein sehr effektives Mittel, um in kurzer Zeit Problematiken auf den Grund zu gehen, die so erst einmal nicht erkannt werden können.